Teaserbild

Unser neuer Sprenganhänger

Abholung des Sprenganhängers für die Fachgruppe Sprengen im THW OV Pasewalk

Am 29.01.2025, nahmen der Ortsbeauftragte Wolfgang Hahn und der Truppführer Leon Sachs aus dem OV Pasewalk einen neuen Sprenganhänger in Empfang. Dieses spezielle Gerät wird eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Spreng- und Räumaufgaben übernehmen, die im Rahmen der technischen Hilfeleistung notwendig werden. Der Sprenganhänger bietet eine Reihe von Vorteilen, die den Einsatz der Fachgruppe Sprengen noch effizienter und sicherer gestalten.

Die Fachgruppe Sprengen unseres OVs  ist in der Lage, bei außergewöhnlichen Einsätzen, wie der Beseitigung von gefährlichen Trümmern oder der Unterstützung bei groß angelegten Rettungs- und Räumoperationen, ihre Expertise einzubringen. Der neue Sprenganhänger ist eine wertvolle Ergänzung für die Ausstattung dieser spezialisierten Einheit.

 

Der Sprenganhänger wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Herstellern entwickelt und gebaut. Mit einer speziellen Bauweise, die auf maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, bietet der Hänger die nötige Infrastruktur für die Durchführung von Sprengungen in unterschiedlichen Szenarien. Vom sicheren Transport der Sprengstoffe bis hin zu einer schnellen Einsatzbereitschaft vor Ort wird der Anhänger zu einem unverzichtbaren Werkzeug der Fachgruppe Sprengen.

Mit einem robusten Aufbau und durchdachtem Design ist der Sprenganhänger dafür ausgelegt, die speziellen Anforderungen bei Sprengungen zu erfüllen. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für die notwendige Ausrüstung, sondern ermöglicht auch die sichere und schnelle Handhabung von Sprengstoffen und weiteren Materialien.

Die Anschaffung des Sprenganhängers ist ein bedeutender Schritt für unseren OV, da wir nun über modernstes Gerät für die Durchführung von Sprengungen und ähnlichen Einsätzen verfügt. Dies stärkt nicht nur die Einsatzfähigkeit unseres OVs, sondern auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen bei der Bewältigung komplexer, technischer Herausforderungen.

Für die Mitglieder der Fachgruppe Sprengen bedeutet der Sprenganhänger eine weitere Erhöhung ihrer Einsatzbereitschaft und eine noch präzisere Durchführung von Sprengaktionen. Unser OV kann nun noch effizienter und sicherer bei der Beseitigung von Gefahren, der Räumung von Trümmern und anderen technischen Hilfeleistungen agieren.

 

Leon Suchanek

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: