Ich erzähle Euch heute von unserem Länderjugendlager in der Hansestadt Hamburg vom 17.05-20.05.2024.
Am Freitag sind wir von Pasewalk ca. 6 Stunden mit dem Zug nach Hamburg gefahren. Als wir in Hamburg angekommen sind,hieß es ab in die S-Bahn, bis wir fast dort waren. Von der S-Bahn Station sind wir nochmal eine halbe Stunde zu Fuß gegangen, bis wir am Ziel waren. Auf dem Platz angekommen,waren wir einer der Ersten vor Ort und ruckzuck ging es los mit den Zelten aufbauen, um unser Nachtlager herzurichten. Nach und nach trafen noch viele weitere Ortsverbände ein. Als alles fertig war gingen wir zur Stärkung ins Versorgungszelt, wo uns Nudeln mit Tomatensoße erwarteten. Danach ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Am Samstag ging es gegen 11 Uhr los zur Stadtrallye.Erst waren wir außerhalb von Hamburg doch dann ging es immer weiter in die Innenstadt. Einmal haben wir uns kurz verlaufen, aber dann haben wir den richtigen Ort gefunden; ein ganz großer Platz, dort war dann auch schon Ende. Von dort aus sind wir zur Elbphilharmonie gefahren. Wir sind den Hamburger-Hafen entlang gegangen, vorbei an der Speicherstadt und dann waren wir auch schon an der Elbphilharmonie. Den ganzen Weg sind wir dann wieder zurück gegangen und mit der S-Bahn wieder zurück zu unserem Lager. Insgesamt sind wir ca 15 km gelaufen.
Am Sonntag sind wir in das Erlebnisbad "Arriba" gefahren. Wir mussten über eine Stunde anstehen, aber es hat sich gelohnt. Um 17.20 Uhr sind wir wieder zum Platz gefahren. Abends war noch die Lagerdisco bis 0 Uhr.
Am Montag war auch schon wieder alles vorbei. Nachdem wir alles wieder abgebaut hatten ging es auch schon wieder in Richtung Heimat. Nach ca 5 Stunden Fahrt erreichten wir dann unseren Heimatbahnhof Pasewalk, wo unsere Eltern schon freudig auf uns warteten.
Es war ein sehr schönes Wochenende!
Wir bedanken uns bei ALLEN Beteiligten, die dies möglich gemacht haben!
DANKE!!!
Lotta Feuerheerdt
Junghelferin
THW-Jugend Pasewalk